Nachmittagsbetreuung

Freizeitbetreuerin: Daniela Lierzer

An unserer Volksschule wird von 11:50 Uhr bis 17:00 Uhr eine Tagesbetreuung über den Verein Wiki angeboten.

Die WIKI Freizeitbetreuung im Rahmen der GTS in der VS Oberhaag ist eine pädagogische Einrichtung, die zur Erziehung und Betreuung von schulpflichtigen Kindern bestimmt ist.

Die Anmeldung erfolgt für jeweils ein Schuljahr. Voraussetzung ist eine Mindestbetreuungszeit von einem Tag pro Woche. 


Bei zehn oder mehr Anmeldungen an einem Wochentag gibt es von 14:00 bis 14:50 eine Stunde "gegenstandsbezogene Lernzeit" - die Kinder bekommen hier zusätzliche Unterstützung beim Üben und Festigen von Lerninhalten durch Lehrerinnen und Lehrer der Schule.
Das Mittagessen wird im nahe gelegenen Kindergarten eingenommen, wo Chefköchin Regina Kolar täglich ausgewogene und schmackhafte Mahlzeiten zubereitet.

Geöffnet ist die Einrichtung in Abstimmung mit dem Unterrichtsschluss der Klassen bzw. dem Stundenplan, grundsätzlich Montag bis Freitag von 12.00 – 17.00 Uhr. An sogenannten „Fenstertagen“ wird bei ausreichend Bedarf eine Ganztagsbetreuung angeboten. Ansonsten ist die Einrichtung in den Schulferien (Herbst-, Weihnachts-, Semester- und Osterferien) geschlossen. In der GTS besteht eine Anwesenheitspflicht bis 16 Uhr

 

 

Preise für die Nachmittagsbetreuung

 1 Tage/Woche   € 41,00/monatlich 

 2 Tage/Woche   € 52,00/monatlich 

 3 Tage/Woche   € 63,00/monatlich 

 4 Tage/Woche   € 74,00/monatlich 

 5 Tage/Woche   € 85,00/monatlich 

Essenspauschalen:

1 Tage/Woche   € 13,00/monatlich 

2 Tage/Woche   € 26,00/monatlich 

3 Tage/Woche   € 39,00/monatlich 

4 Tage/Woche   € 52,00/monatlich 

5 Tage/Woche   € 65,00/monatlich 

 

Der Elternbeitrag und die Essenspauschale sind für das Schuljahr 10 x zu entrichten (für die Monate September bis Juni des Folgejahres)

Ein vorzeitiger Austritt unter dem Schuljahr ist nur mit Ende des 1. Semesters möglich, dafür ist eine schriftliche Abmeldung bis 15. Jänner bei der/dem Leiter/in abzugeben, ansonsten sind die Kosten bis zum Schulschluss weiter zu tragen.

GTS - Betreuungsplan 2024-25